Kurzwoche Yoga und Segeln

Yoga-Segel-Retreat - Gemeinsam achtsam – die Nase im Wind

Sie lieben Yoga oder Segeln und möchten neue Horizonte erkunden? Sie wollten schon immer das Segeln mit dem Yoga verbinden, aber ein Flug nach Sardinien, in die Türkei oder in die Karibik passt nicht zu Ihrem nachhaltigen Mind-Set und dabei sehnen Sie sich nach einer Auszeit, um mal in Ruhe einen Blick in Ihre eigene Seemannskiste zu werfen? Dann ist dieses Yoga-Segel-Retreat genau das Richtige für Sie!

Die Schifffahrt

Auf dem Dreimastschoner „Ambiance“ trifft Segeltradition auf indische Yogatradition. Sie erkunden und „eryogen“ gemeinsam mit den anderen Teilnehmenden das IJsselmeer und das Niederländische Watt. Wind und Wetter bestimmen dabei nicht nur wohin die Reise geht, sondern auch die Orte und Möglichkeiten für Ihre Yoga-Praxis. Ob an Deck, am Strand, am Steg, im Watt, auf einer Wiese oder unterm Regenschirm – hier gibt es zahlreiche Möglichkeiten sich auszuprobieren und ganz neue Erfahrungen zu sammeln.

Jeder an Bord ist Crewmitglied, setzt Segel und hilft bei den An- und Ablegemanövern aktiv mit. Sie bereiten gemeinsam mit den anderen Teilnehmenden und der Köchin Saskia an Bord die Mahlzeiten vor und sorgen dafür, dass die „Ambiance“ klarschiff bleibt.

Unsere ausgebildete Yogalehrerin Anne begleitet Sie durch Ihre Morgenmeditation, leitet Atem- und Achtsamkeitsübungen an und führt Sie durch Anfänger- bzw. Mittelstufen-Yogastunden. Zudem hat sie ein offenes Ohr für Ihre Kur„yoga-spezifischen“ Fragen und Anregungen. So können Sie Achtsamkeit, Kraft und Flexibilität in der Gemeinschaft naturnah praktizieren und erleben.

Für wen ist dieses Arrangement geeignet?

  • Alle Personen ab 16 Jahren, die Interesse am Segeln und/oder Yoga haben, d. h. Nichtsegler*innen, Landratten, erfahrene Segler*innen, Yogaanfänger*innen, Yogaskeptiker*innen, erfahrene Yoginis und Yogis.
  • Insgesamt ist die Reise für 22 Personen ausgelegt.
  • Diese Reise ist leider nicht für Familien mit kleinen Kindern geeignet

Während des Segelns

Sie können sich bei Kapitän Sven in die nautischen Künste einführen lassen, die Grundzüge des Segelns erlernen, viele spannende Details über Land & Leute erfahren oder eine Wattwanderung erleben.

Fahrgebiete

IJsselmeer und Wattenmeer.

Tourdaten

Sonntag, 07.08.2022 (18:00) bis Freitag, 12.08.2022 (15:00)

Über den Kapitän und Schiffseigner der „Ambiance“: Sven Timmann

Nach 30 Jahren Erfahrung als Segler auf den unterschiedlichsten Schiffen, sowie in verschiedenen Fahrtgebieten, führt Sven seit 2008 mit der „Ambiance“ sein erstes eigenes Schiff. Er ist auf diversen Sailtraining-Schiffen und Wikingerboten gesegelt und hat als Takler an bekannten Segelschiffen wie der Gorch Fock oder der Sea Cloud II mitgearbeitet.

Seine Leidenschaft ist das Arbeiten und Segeln mit jungen Menschen auf traditionellen Segelschiffen. Seine langjährige Erfahrung an Bord von Sailtraining-Schiffen münden nun in dem Projekt erlebnispädagogischer und yogischer Reisen.

Über die Yogalehrerin: Anne Ziesenitz

Von Kindesbeinen an segelt Anne auf der Elbe, Nord- und Ostsee. Auf dem Elb-Jugendkutter „Akcja“ haben Anne und Sven sich vor über 20 Jahren kennengelernt. Zu ihrer Segelleidenschaft sind im Laufe der Jahre noch das Wandern und das Yoga hinzugekommen. Im Februar 2020 hat sie ihre Ausbildung als Yogalehrerin bei Yoga Vidya abgeschlossen und gibt zurzeit Yogakurse für Frauen mit Fluchterfahrung sowie Rückenyoga- und offene Mittelstufenstunden.

Ihr ist es wichtig, flexibel auf die Bedürfnisse und Ideen der Teilnehmenden einzugehen. Yoga ist für sie keine Körper-, sondern mehr und mehr eine Lebenseinstellung geworden. In ihren Yoga-Stunden verbindet sie Elemente des Hatha-Yoga, Yin-Yoga, Rückenyoga oder Yoga auf dem Stuhl. Dabei greift sie auch gerne in die Übungskisten anderer Traditionen, wie z. B. dem Zapchen oder klassischen Entspannungsverfahren. Hauptberuflich arbeitet Anne als Diplom-Psychologin, systemische Beraterin (DGSF) und KLIKK®-Elterntrainerin in einer Beratungsstelle besondere Begabungen am Landesinstitut für Lehrerbildung und Schulentwicklung in Hamburg.

Über das Schiff Ambiance

  • Die Ambiance ist ein geräumiger Klipper mit gemütlichen Kabinen und einem großen Deck, auf dem Sie ganz gelassen die Sonne, Wind, sowie die Aussicht genießen können.
  • An Bord sind Sie in einer einfachen 2-er oder 4er Kabine untergebracht. Wenn Sie alleine reisen, werden Sie sich eine Kabine mit einer anderen Person teilen. Sie können die 2-er oder 4-er Kabine zu einem Aufpreis auch für sich alleine buchen.
  • 4 Toiletten und 5 Duschen sind an Bord gemeinschaftlich zu nutzen.

Bitte beachte

  • Ernährung: vegetarisch, vegan, bio, alkoholfrei, nach Möglichkeit regional.
  • Bitte bringen Sie eine eigene Decke oder einen Schlafsack mit. Sie haben aber auch die Möglichkeit für einmalig 16 Euro eine Bettdecke auszuleihen.
  • Bitte bringen Sie Ihre eigene Yogamatte und Decke mit. 10 Yogamatten können vor Ort gestellt werden. Bitte sage Bescheid, wenn Sie eine reservieren möchten.
  • Die Anreise zum Hafen in Stavoren ist mit Zug oder Auto möglich. Sollten Sie mit dem Auto anreisen, können Sie den kostenfreien Parkplatz am Stationsweg nutzen.

Zwei mögliche Tagesabläufe

Bitte beachte, dass dies Beispiele sind. Wir werden und müssen flexibel auf Wind, Wetter und euch eingehen. Wir werden alles daran setzen, dass jeder die Möglichkeit hat mind. 1x pro Tag eine vollständige Yogastunde zu praktizieren. Am Montag, unserem ersten Segeltag, werden wir morgens vor dem Ablegen etwas mehr Zeit für die Segeleinweisung benötigen.

Ablauf A)

  • Yoga am Morgen:
    • 7:00 – 7:30 im Schweigen stehende Atemübungen und Meditation
    • 7:30 – 8:30 Yogastunde, variierend auf Anfänger- oder Mittelstufenniveau. Die Yogastunde basiert auf Hatha-Yoga und umfasst Körperstellungen, Atemübungen und Entspannungstechniken.
  • Frühstück: 9:00/ 9:30 Uhr
  • Segeln:
    • Ablegen: 10:00/ 10:30 Uhr
    • Mittagessen und Kaffee unterwegs
    • Achtsamkeitsübungen ggf. kleine Yoga-Einheiten an Bord
    • Anlegen im Hafen oder vor Anker gehen: 16:00/ 17:00 Uhr
  • Abendessen: 18:00
  • Yogastunde am Abend: 20:30 – 21:30 Uhr

Ablauf B)

  • Yoga am Morgen:
    • 7:00 – 7:30 im Schweigen stehende Atemübungen und Meditation
    • 7:30 – 8:30 Yogastunde (s.o.)
  • Frühstück: 9:00/ 9:30 Uhr
  • Segeln:
    • Ablegen: 10:00/ 10:30 Uhr
    • Mittagessen und Kaffee unterwegs
    • Trockenfallen im Watt / Ankern in einer Bucht mit Möglichkeit einer (Watt-) Wanderung oder einer Yogastunde an Deck/ im Watt oder am Strand
    • Anlegen im Hafen oder vor Anker gehen: 17:00 Uhr
  • Abendessen: 19:00

Check-in Hafen
Stavoren
Abfahrtshafen
Stavoren

Allgemein

Mindestteilnehmerzahl
1

Die Anreise zum Hafen in Stavoren ist mit dem Zug oder dem Auto möglich.

Parken in Stavoren

Wenn Sie mit dem Auto anreisen, dann können Sie den kostenfreien Parkplatz am Stationsweg nutzen.

Mit dem Zug

Der Bahnhof von Stavoren liegt 300 Meter vom Schiff entfernt.

Datum

Sonntag, 07.08.2022 (18:00) bis Freitag, 12.08.2022 (15:00)

Kosten für Schiff, Crew & Yogastunden:

  • 2-er Kabine: € 799,-- pro Kabine - inkl. MwSt.
  • 1-er Kabine: € 699 ,-- pro Kabine- inkl. MwSt
  • Die Verpflegung wird extra berechnet. Hierfür wird eine Bordkasse eingerichtet. Wir rechnen mit ca. € 150 p.P für die 5 Tage.
  • Die Bord Crew wird nach altem Seemannsbrauch daraus mitverpflegt.

Anzahl Kabinen

  • 11 Kabinen, insgesamt ist die Reise für 22 Personen ausgelegt.

Das Arrangement ist inklusive

  • Hafengebühren
  • Touristensteuer
  • Treibstoffkosten
  • Kopfkissen und Matratze samt Bezug werden gestellt

Das Arrangement ist exklusive

  • Hin- und Rückreise nach/von Stavoren
  • Alle Aktivitäten, die nicht an Bord stattfinden
  • Generell Verpflegung!
  • Handtücher
  • Ein Schlafsack oder eine Bettdecke. Bitte bringen Sie eine eigene Decke oder einen Schlafsack mit. Sie können sich für einmalig 16 Euro eine Bettdecke ausleihen.
  • Eine Yogamatte. Bitte bringen Sie Ihre Yogamatte und Decke mit. 10 Yogamatten können vor Ort gestellt werden. Bitte sage Bescheid, wenn Sie eine reservieren möchten.