
Über
Das kulturhistorische Museum wurde nach dem 'Behouden Huys' benannt, der Unterkunft, in der der gebürtige Terschellinger Willem Barentsz mit seiner Besatzung in der Zeit von 1596-1597 auf Nova Zembla überwinterte. In zwei Kommandeurshäuschen im Originalstil und einem Neubau erfahren Sie alles über die Geschichte der Insel Terschelling: vom ältesten Motorrettungsboot der Niederlande und dem Schiff von Willem Barentsz bis hin zu verschiedenen Funden von Strandräubern.
Sehenswürdigkeiten in West-Terschelling
Kulturhistorisches Museum Het Behouden Huys
Das kulturhistorische Museum wurde nach dem 'Behouden Huys' benannt, der Unterkunft, in der der gebürtige Terschellinger Willem Barentsz mit seiner Besatzung in der Zeit von 1596-1597 auf Nova Zembla überwinterte.
Von vorläufig zu dauerhaft
Das Museum ist in zwei Kommandeurshäuschen im Originalstil und einem Neubau untergebracht. Es wurde von den auf Terschelling geborenenen Gerrit Knop und Jan Lieuwen gegründet und ging aus einer vorläufigen Ausstellung hervor, die sich einer solchen Beliebtheit erfreute, dass man sich entschloss, ein dauerhaftes Museum einzurichten.
Von Seefahrern und Strandräubern
Das Museum zeigt die Geschichte der Insel Terschelling. Sie können eine Fahrt im ältesten Motorrettungsboot der Niederlande machen und das Schiff von Willem Barentsz besichtigen. Außerdem gibt es verschiedene Funde von Strandräubern zu bestaunen, die auf den ersten Blick zwar wie Gerümpel erscheinen mögen, jedoch alle eines gemeinsam haben: Sie wurden vom Meer angespült und von Terschellinger Strandräubern, den 'Jutters' - aufgelesen.