Kurzwoche IJssel- und Wattenmeer

Kurzwoche auf dem IJsselmeer und dem Wattenmeer

Mit diesem Paket kombinieren Sie das Beste aus zwei ganz besonderen Segelgebieten: das IJsselmeer und das Wattenmeer. Eine besondere, abwechslungs- und lehrreiche Fahrt, die in der ehemaligen Zuiderzee beginnt und über die Seeschleuse zu den Watteninseln ins Wattenmeer führt. Ein besonderes Naturschutzgebiet, das nicht ohne Grund auf der UNESCO-Welterbeliste steht. Segeln, eine Schnitzeljagd in einer schönen Hafenstadt, Seehunde beobachten, trockenfallen auf dem Grund des Wattenmeeres, eine Fahrradtour zum Nordseestrand machen oder für einen erfrischenden Tauchgang im Süßwasser ankern. All das ist möglich bei diesem abwechslungsreichen Segeltörn, den die Jugendlichen nicht so schnell vergessen werden.

Warum diese Kurzwoche?

  • Vielseitige Fahrt über das IJsselmeer und das Wattenmeer
  • Inselhüpfen, Trockenfallen und gemütliche Hafenstädte
  • Unvergessliche Erinnerungen

Was Sie während einer Kreuzfahrt auf dem IJsselmeer und dem Wattenmeer unternehmen können

Die Jugendlichen helfen aktiv beim Segeln, Navigieren, Steuern und Anlegen in den Schleusen und Häfen mit. Sie lernen mehr über das Wetter, den Wind, die Gezeiten und das Knüpfen von Knoten. Wissen und Fähigkeiten, die auch im täglichen Leben nützlich sein können. Zwischendurch gibt es viele Momente, um das Lernen im Klassenzimmer mit praktischen Beispielen zu verbinden, sich besser kennenzulernen oder einfach zu entspannen. Und wenn die Wetterbedingungen gut sind, können Sie bei Ebbe auf dem Watt trockenfallen und auf dem Meeresboden spazieren gehen oder einen Ankerstopp zum Schwimmen einlegen.

Was können Sie in den Häfen rund um das IJsselmeer und das Wattenmeer unternehmen?

Rund um das IJsselmeer und das Wattenmeer gibt es jede Menge zu entdecken. Während dieser Kurzwoche können Sie nach Enkhuizen, Stavoren, Medemblik, Workum, Makkum, Hindeloopen oder zu den Inseln Texel, Vlieland oder Terschelling segeln. Die meisten Orte sind nicht weit voneinander entfernt, so dass sich immer Zeit für einen kleinen Ausflug an Land finden wird. So ist zum Beispiel das Schloss Medemblik in Radboud, ein Besuch im Wikingermuseum in Den Oever oder im Marinemuseum mit robusten Marineschiffen und U-Booten in Den Helder sehr zu empfehlen. Außerdem können Sie das Robben- und Vogelschutzgebiet Ecomare auf Texel oder das Freilicht- und Strandgutmuseum Kaap Skil besuchen, um nur einige Möglichkeiten zu erwähnen. Darüber hinaus eignen sich die Inseln hervorragend für eine Fahrradtour zum Nordseestrand, um dort einen Tag am Meer zu entspannen.

Macht die Kurzwoche auf dem IJsselmeer und Wattenmeer allen Spaß?

Dieses Paket ist abwechslungsreich und besonders geeignet für Gruppen von Jugendlichen, die gerne beim Segeln helfen und neugierig auf die niederländische Kultur, Bräuche und die besondere Geschichte sind. Während des abwechslungsreichen Segeltörns mit pädagogischen, kulturellen und sportlichen Elementen kommt die Gruppe intensiv miteinander ins Gespräch, arbeitet viel zusammen und lernt sich gegenseitig besser kennen. Darüber hinaus gibt es viel Zeit für Entspannung und Spaß.

Dauer der Kurzwoche

Dieses Arrangement ist bereits ab drei, vier und fünf Wochentagen oder einer siebentägigen Segelwoche ab Samstag oder Montag möglich. Es ist möglich, den Segeltörn mit einer Übernachtung zu ergänzen.

Während des Segeltörns auf dem IJsselmeer und dem Wattenmeer sind Sie flexibel und nur das Wetter, der Wind und die Gezeiten bestimmen letztendlich die Route. Jeden Morgen hält der Skipper ein kurzes Meeting ab ("Palaver"), bei dem die Route des Tages besprochen wird, und er schaut sich gemeinsam mit Ihnen das Wetter und den Wind an. Bei der Routenplanung wird er Ihre Wünsche selbstverständlich so weit wie möglich berücksichtigen.

Möglicher Tagesablauf

  • 07.30 - Das Küchenteam trifft die Vorbereitungen für das Frühstück
  • 08.00 - Gemeinsames Frühstück
  • 09.30 Uhr - Das Küchenteam räumt auf und eine andere Gruppe holt Lebensmittel wie frisches Brot, Milch und Gemüse ab
  • 09.30 Uhr - Palaver, in Absprache mit dem Skipper legen Sie die Route anhand von Wetter, Wind und Wünschen fest. Der Skipper kennt das Segelgebiet und die Städte wie seine eigene Westentasche und kann Sie über die vielen Möglichkeiten beraten
  • 10.30 Uhr - Alle sind wieder an Bord und die Ankerleinen werden gelöst. Nach Verlassen des Hafens werden gemeinsam die Segel gehisst. Während des Segeltörns beziehen der erfahrene Skipper die Jugendlichen aktiv in das Heben, Navigieren und Binden von Knoten ein, und sie dürfen dem Skipper hinter dem Ruder zur Hand gehen
  • 13.00 Uhr - Das Küchentem sorgt für die belegten Brötchen und Kaffee/Tee zum Mittagessen
  • 13.00 und 17.00 Uhr - Zwischen diesen Zeiten legen Sie in einem Hafen an und je nachdem, wann Sie anlegen, haben Sie die Möglichkeit, die Stadt zu erkunden
  • 17.45 - Das Küchenteam trifft Vorbereitungen für das Abendessen
  • 18.30 - Gemeinsames Abendessen
  • 19:00 Uhr - Die Hausarbeitsgruppe räumt auf
  • 20.00 - Die Gruppe kann die Hafenstadt besichtigen, es gibt auch Platz für ein Abendprogramm an Bord mit Musik, Spielen oder zum Beispiel einer Disco.
  • 22.00 Uhr - Die Gruppe muss noch nicht in den Kabinen sein, aber an Deck sollte es wegen der Hafenstille ruhig werden
  • 22.30 Uhr - Auf Wunsch gibt es einen Tagesabschluss mit der ganzen Gruppe

Check-in Hafen
Almere
Amsterdam
Delfzijl
Den Helder
Den Oever
Edam
Enkhuizen
Franeker
Harlingen
Hoorn
Kampen
Lelystad Bataviahaven
Lemmer
Makkum
Medemblik
Monnickendam
Muiden
Stavoren
Texel
Urk
Volendam
Workum
Zwischenhafen
Den Oever
Medemblik
Texel
Abfahrtshafen
Enkhuizen

Allgemein

Mindestteilnehmerzahl
10

Die Kurzwoche auf dem IJsselmeer und Wattenmeer ist inklusive

  • die Miete des Schiffes, des Skippers und der Crew
  • eine schöne Unterkunft mit gemütlichen Sitzplätzen an Deck, einem geräumigen Salon und Küche und komfortablen Kabinen
  • Kraftstoff (max. 1 Stunde pro Tag)
  • Hafen-, Brücken-, Schleusen- und Lotsengebühren
  • Tourismussteuer

Die Kurzwoche auf dem IJsselmeer und Wattenmeer ist exklusiv

  • Aktivitäten und Ausflüge
  • Versicherungen
  • Essen und Trinken