Wochenausflug auf dem Wattenmeer

Segelwoche auf dem Wattenmeer

Mieten Sie ein traditionelles Segelschiff und wandern Sie mit Ihrer Familie oder Ihren Freunden von einem Erlebnis zum Anderen! Das Wattenmeer ist ein wunderschönes Gebiet, mit einer einzigartigen Flora und Fauna. Außerdem hüpfen Sie von Insel zu Insel, treffen unterwegs auf Robben und können bei günstigem Wetter sogar trockenen Fußes auf dem Meeresgrund laufen. Was auch das Tolle an einem Urlaub auf einem Schiff ist: Sie müssen sich keine Unterkunft zum Übernachten suchen, Sie müssen keine Koffer mitschleppen und Sie müssen nicht alles ein- und auspacken. So haben Sie mehr Zeit für spannende Erlebnisse auf den Inseln!

Der Segeltörn in Kürze

Segeln ist eine fantastische Möglichkeit, die Niederlande auf eine ganz besondere Art und Weise kennenzulernen. Diese Segelwoche bietet Ihnen:

  • Einen abwechslungsreichen Segeltörn auf dem Wattenmeer, Inselhüpfen, Robbenbeobachtung und Trockenfallen.
  • Neue Erfahrungen, schöne Erinnerungen und absolute Entspannung.
  • Eine Woche, in der Sie wirklich Zeit füreinander haben.

Was gibt es bei einem Segelausflug auf dem Wattenmeer zu erleben?

Auf dem Wattenmeer gibt genug zu tun und zu sehen. Sie können wählen, ob Sie aktiv am Segeln teilnehmen möchten, z.B. indem Sie helfen, die Segel zu hissen, oder indem Sie das Ruder des Skippers übernehmen. Wenn Sie es wünschen, erzählt Ihnen der Skipper oder Segler auch alles über die Gezeiten und Strömungen, über Schiffsknoten und über die Flora und Fauna des Wattenmeeres.
Noch schöner ist es natürlich, dies aktiv zu erleben! Und das ist möglich: Trockenfallen auf einer Sandbank ist ein absolutes Muss und viele Skipper machen das gerne, wenn Wetter und Gezeiten günstig sind. Bei Ebbe können Sie dann von Bord gehen und auf dem Meeresgrund spazieren gehen. Befinden sich Kinder an Bord? Sie können nach Herzenslust Krebse fangen, Muscheln suchen und allerlei neue Tiere und Pflanzen entdecken. Oder Sie können auf Robbenjagd gehen. Es gibt kein besseres Gebiet als das Wattenmeer, um das zu tun!
Und wie wäre es, nicht in einem Hafen zu ankern, sondern abends vor Anker zu gehen und die Stille und die überwältigende Dunkelheit einer der wenigen Gegenden in den Niederlanden zu erleben, in der es nachts noch richtig dunkel ist. Während des Segelns haben Sie viel Zeit zu lesen, zu spielen, zu schlafen, zu meditieren, Dinge nachzuholen oder einfach nur endlos die Aussicht und die Ruhe zu genießen.

Was können Sie auf den Inseln im Wattenmeer alles erleben?

Auf den Wattenmeer können Sie fast alles machen, was Sie sich vorstellen können. Texel, Terschelling und Vlieland sind groß genug, um einzukaufen, eine Terrasse zu genießen und durch gemütliche, oft historische Dörfer zu schlendern.
Würden Sie lieber ein Museum besuchen? Auch das ist möglich. Auf Texel können Sie im Naturmuseum Ecomare alles über das Weltnaturerbe Wattenmeer, die Nordsee und Texel erfahren. Sie können Robben, Vögel, Fische und andere Meeresbewohner aus der Nähe betrachten.
Auf Terschelling können Sie das Wrackmuseum besuchen und Vlieland hat das Tromphuis und das Drenkelingenhuisje. Auf dem Hin- oder Rückweg können Sie auch einen Halt in Den Helder einlegen, um das Marinemuseum oder das Nationale Rettungsbootmuseum zu besuchen.
Auf allen Inseln können Sie auch wandern, Rad fahren, reiten oder einen Tag am Strand verbringen. Sie suchen nach etwas mehr Action? Auf Texel können Sie Fallschirmspringen. Auf den meisten Inseln können Sie auch Kitesurfen, Golf spielen, Suppen essen gehen, Paintball spielen, über das Watt wandern, an Land segeln oder eine GPS-Tour machen.

Ist eine Woche Segeln auf dem Wattenmeer ein Spaß für alle?

Dieses Arrangement eignet sich besonders für Gruppen von Familien und Freunden, die dem Alltag entfliehen und vor allem Zeit miteinander verbringen wollen. An Bord des Schiffes können Sie gemeinsam segeln, entspannen, sich unterhalten und in der gut ausgestatteten Küche kochen. Außerdem gibt es bei Ihren Wanderungen rund um das Wattenmeer für jedes Alter etwas zu erleben.

Dauer des Segelausfluges auf dem Wattenmeer

Sie können dieses Arrangement für eine Woche buchen und auf Wunsch mit zwei Wochen verlängern.

Programm für die Segelwoche auf dem Wattenmeer

An Bord entscheiden Sie und der Skipper je nach Wetter, Wind und Gezeiten über die Route und das Programm. Der Skipper wird Ihre Wünsche berücksichtigen. Um Ihnen einen Eindruck von einem Tag an Bord eines traditionellen Segelschiffes zu vermitteln, beschreiben wir im Folgenden das Programm in Kürze.

Möglicher Tagesablauf für einen Segelausflug auf dem Wattenmeer

  • Frühstück und Beisammensein im Hafen, dann werden die Leinen losgelassen und Sie segeln in Richtung einer der Watteninseln.
  • Während des Segeltörns erklärt Ihnen die erfahrene Crew mehr über Seemannsknoten, Strömungen, Gezeiten und die Kunst des Segelns, oder Sie können vom Deck aus die schöne Aussicht auf das Wattenmeer genießen.
  • Unterwegs bereiten Sie ein Mittagessen in der gut ausgestatteten Küche an Bord des Schiffes zu.
  • Wenn die Umstände es zulassen, können Sie unterwegs den Anker werfen, um zu schwimmen oder bei Ebbe im Wattenmeer spazieren zu gehen.
  • Nach dem Anlegen im gemütlichen Hafen bleibt genügend Zeit, um die Insel Ihrer Wahl zu erkunden, oder Sie bleiben und nehmen einen Drink an Deck, spielen ein Spiel im gemütlichen Aufenthaltsraum oder suchen sich ein nettes Restaurant oder Pub am Hafen.
  • Sie schlafen in einer komfortablen Kabine an Bord des Segelschiffes.

Die Arrangement Segelwoche auf dem Wattenmeer inkludiert:

  • die Miete des Schiffes, des Skippers und der Crew
  • Kraftstoff (max. 1 Stunde pro Tag)
  • Hafen-, Brücken-, Schleusen- und Lotsengebühren
  • Touristensteuer

Der Segelausflug über das Wattenmeer beinhaltet nicht:

  • Aktivitäten und Ausflüge
  • Versicherungen
  • Essen und Trinken