NAUPAR blickt auf erfolgreiche Hansetage zurück
Das Wetter war gut, alte Zeiten wurden neu belebt und viele (internationale) Besucher kamen an Bord der traditionellen Segelschiffe von NAUPAR. Das nautische Unternehmen blickt auf erfolgreiche Hansetage zurück, die dieses Jahr vom 15. bis einschließlich 18. Juni in Kampen stattfanden.
Rückblick
"Besucher fuhren auf den Schiffen über die IJssel, genossen an Deck ein leckeres Mittagessen, Barbecue oder einen Drink und verbrachten in einigen Fällen auch die Nacht in einer Kajüte an Bord. Ein unterhaltsamer Tagesausflug oder in entspannter Atmosphäre netzwerken? Wir haben alles angeboten", erzählt Pouwel Slurink, Geschäftsführer von NAUPAR.
Vierzehn Schiffe
NAUPAR, spezialisiert auf die Organisation großer nautischer Events und Fahrten für geschäftliche Veranstaltungen, war in Kampen mit nicht weniger als 14 Schiffen vertreten. Die traditionelle Segelschiffe zogen viel Aufmerksamkeit auf sich und die mitfahrenden Gäste waren begeistert.
"Bei uns an Bord fühlten Menschen sich in das Mittelalter versetzt", erzählt Pouwel Slurink. Er sagt, dass hunderte Besucher schon Monate im Voraus einen Platz auf einem der Schiffe gebucht haben. "Aber auch während des Events konnte NAUPAR viele Fahrten, Barbecues und Mittagessen verkaufen."
Hansetage 2030
Die besonderen Schiffe sind momentan wieder auf dem Rückweg in ihre verschiedenen Heimathäfen, um für das nächste Event vorbereitet zu werden. Die begeisterten Mitarbeiter von NAUPAR freuen sich schon auf die Hansetage in Harderwijk. "Diese finden 2030 statt. Bis dahin ist es noch eine Weile, aber auch dann hoffen wir, den Besuchern wieder ein einzigartiges Erlebnis anbieten zu können."