
Über
Das markante Fischerdorf Urk war früher eine Insel in der ehemaligen Zuiderzee. Im Jahr 1939 wurde die Insel mit dem Festland verbunden. Die Fischerei war schon immer die Haupteinnahmequelle in Urk und das alte Zentrum wurde um den Hafen herum gebaut. Die Schiffe von NAUPAR legen in der Regel an der Staversekade, direkt neben dem Strand von Urk, an.
Beliebte Schiffe aus Urk
Alle anzeigenIdeen für Ihren Segelausflug ab oder zum Hafen Urk
Alle anzeigenSehenswürdigkeiten in Urk
Alle anzeigenUrk
Hafen von Urk
Dieses besondere Fischerdorf, das früher eine Insel war, ist ein schönes Ausflugsziel während eines Segeltörns auf dem IJsselmeer oder Markermeer, aber auch ein idealer Hafen, um Ihren Segeltörn zu beginnen. Urk liegt am IJsselmeer und hat drei Häfen: den Westhafen, den Oosthaven und den Nieuwe-Hafen. Alle Häfen liegen nahe beieinander und verfügen über die wichtigsten Einrichtungen.
Einrichtungen rund um den Hafen von Urk
Die Traditionssegler von NAUPAR legen hauptsächlich an der Staversekade an, vorbei an der Hafeneinfahrt und nur wenige Gehminuten vom Stadtzentrum mit seinen gemütlichen Geschäften, Terrassen und fantastischen Fischgeschäften entfernt. Neben dem Hafen befindet sich ein schöner Strand, der bei schönem Wetter zum Fußball oder Volleyball spielen oder zum Schwimmen einlädt. Am Strand gibt es auch öffentliche Toiletten.
Über Urk
Das markante Fischerdorf Urk war früher eine Insel in der ehemaligen Zuiderzee. Im Jahr 1939 wurde die Insel mit dem Festland verbunden. Die Einwohner haben immer noch das Inselgefühl und sagen deshalb, dass sie 'auf Urk' leben. Rund um den Hafen, die Fischauktion und die Werften herrscht immer reges Treiben. Die Fischerei war schon immer die Haupteinnahmequelle in Urk und das alte Stadtzentrum wurde um den Hafen herum gebaut. Im Westhafen gibt es noch einen alte Botter Schuur und eine Werft mit "Urkse Botters", die von der Urker Botter-Stiftung unterhalten werden.
Bei einem Spaziergang durch den Hafen findet man sich sofort zwischen den 'Ginkies' wieder; den gemütlichen Straßen und verwinkelten Gassen mit den typischen Urker Häusern. Auch die Einkaufsstraßen, der Strand, der Leuchtturm und die Ommelebommelestien sind vom Hafen aus zu Fuß erreichbar.