Neugierig, was du auf den Marker Wadden tun kannst? Lasse dich von uns inspirieren!

Wandern auf den Marker Wadden
Auf den Marker Wadden kannst du zwischen drei verschiedenen Wanderrouten wählen:- "Kustroute" (7,2 km) – Auf dieser Strecke gehst du entlang am äußeren Rand der Marker Wadden.
- "Vogelvluchtroute" (3,4 km) – Diese Wanderung lässt dich die Natur aus der Sicht der Vögel erleben.
- "Vlinderroute" (4,2 km) – Eine Wanderung, auf welcher du interessante Fakten über die Entwicklung der Schmetterlingspopulation auf den Inseln erfährst.
Der Aussichtsturm "Steltloper".
Den 12,5 Meter hohen Aussichtsturm kannst du gar nicht verfehlen! Sobald das Schiff in den Hafen der Marker Wadden einläuft, siehst du ihn schon. Erkennbar ist er durch seine Stelzen, weshalb er den Namen „De Steltloper“ trägt. Er beugt sich über die Landschaft, wie eine Art Außerirdischer. Von der Spitze des Aussichtsturms aus hast du einen spektakulären Blick auf die gesamte Inselgruppe und das Markermeer. Und bei besonders klarer Sicht, kannst du sogar Amsterdam sehen. Lasse dir das nicht entgehen!"Aalscholver, Lepelaar und Duikeend"
Zu deutsch: Kormoran, Löffler und Tauchente. Das sind die Namen einiger Vogelarten, die du mit etwas Glück auf den Marker Wadden entdecken kannst. Die aktuellen Zählungen werden von den Inselwärtern auf einem Schild neben dem Inselpavillon und Besucherzentrum im Hafen festgehalten.Es sind aber auch die Namen der drei Vogelbeobachtungshütten, die über die ganze Insel verstreut sind. Wenn du den Wanderrouten folgst, kommst du zwangsläufig an ihnen vorbei. Von den meisten Hütten aus kannst du die Vögel unbemerkt beobachten, die "Duikeend" ist jedoch ein wenig einzigartiger. Hier kannst du einen Blick unter die Wasseroberfläche werfen. Es gibt ein Fenster und mit etwa Glück siehst du sogar einen Fisch an der Scheibe vorbeischwimmen. Vergiss nicht einen Vogelführer und ein Fernglas mitzubringen!
Strände auf den Marker Wadden
Wir haben Sie in der Einleitung schon erwähnt, die Strände auf den Marker Wadden. Insgesamt gibt es zwei. Der Erste liegt direkt am Hafen. Um dorthin zu gelangen, musst du nur den Sandhügel überqueren. Kannst du dem Drang widerstehen am Strand barfuß spazieren zu gehen oder an heißen Tagen ins kühle Nass zu hüpfen? Wir empfehlen dir, zumindest ein Strandtuch mitzunehmen. Nichts ist entspannender, als an diesem Strand zu liegen, den plätschernden Wellen zuzuhören und auf das Markermeer zu blicken, an dessen Horizont die Schiffe vorbeifahren.Wenn du Lust auf einen längeren Spaziergang hast, ist auch der "Noordstrand" ein Muss. Hier kannst du die Uferschwalben beobachten, die in den sandigen Ufern nisten. Der Strand befindet sich, wie der Name schon sagt, an der nördlichsten Spitze der Insel.
Was machen diese Pfähle auf den Marker Wadden?
Die Insel ist nicht nur ein besonderes Naturschutzgebiet, sondern sie ist auch sehr fotogen. Natuurmonumenten dachte sich das auch und hat deshalb fünf Fotostandorte auf der Insel errichtet. Wenn du an einer dieser Stationen vorbei kommst, platziere dein Smartphone auf dem Pfahl und mache ein Foto von der Landschaft. Dieses kannst du dann auf der Website von Natuurmonumenten hochladen, welche hieraus einen Zeitraffer der Marker Wadden erstellen. Natürlich kannst du dein bestes Foto auch auf Instagram posten. Vergiss nicht, den Hashtag #markerwadden und #naupar in deinem Beitrag zu verwenden. Wir schauen uns gerne eure Bilder an!Ausflug zu den Marker Wadden
Das waren unsere Tipps für einen Ausflug zu den Marker Wadden. Du hast nun Lust die Marker Wadden zu besuchen? Dieses einzigartige Naturgebiet ist nur mit dem Schiff zu erreichen und wir bringen dich gerne dorthin.Du reist allein oder mit einer Gruppe von weniger als 12 Personen? Dann ist dieses Arrangement genau das Richtige. Wir bringen dich und deine Freunde, Familie oder Lebenspartner auf einem traditionellen Segelschiff zu den Marker Wadden. Der Segeltörn, das Mittagessen auf dem Hinweg sowie der Snack auf dem Rückweg und das Eintrittsgeld zu den Marker Wadden sind im Preis mit inbegriffen.
Du möchstest die Marker Wadden mit einer Schulklasse, deinem Betrieb oder eine Gruppe von mehr als 12 Personen besuchen? Dann informiere dich hier.
Das könnte dich auch interessieren
Wandern auf den Marker Wadden | Marker Wadden genießen | Unvergesslicher Tag auf den Marker Wadden | Marker Wadden Expedition | Mit der Abel Tasman zu den Marker Wadden | Ein Segeltörn mit der ganzen Familie | Die besten Aktivitäten für die ganze Familie | 4 schöne Wochenenden in den Niederlanden | 5 besondere Orte in den Niederlanden | Reiseziele abseits der Massen | 10 Gründe für einen Urlaub in Holland | Wie wähle ich das richtige Schiff | Trockenfallen Wattenmeer | Wochenendausflug Niederlande | Wochenendurlaub | Reisebericht Marker Wadden - Columbus Travel Magazin