NAUPAR erklärt I Was ist ein Schoner?

Wir werden oft gefragt: Was ist ein Schoner? Die Antwort: Ein Schoner ist ein elegant geformtes Segelschiff, das tief im Wasser liegt. Im Gegensatz zu anderen Segelschiffen, wie beispielsweise Klippern, kann ein Schoner so auch ohne Schwerter im Wind segeln. Schau dir hier einmal unsere Brandaris, Vrijheid oder Zuiderzee an und sieh selbst, was wir meinen!
Wissenswertes über den Schoner
Schoner sind bekannt für ihre Geschwindigkeit. Der erste Schoner wurde bereits im 18. Jahrhundert gebaut, dennoch wurde oftmals die Tragfähigkeit über die Geschwindigkeit gestellt. Zunächst hatten alle Schoner nur zwei Masten und wurden oftmals zur Nachrichtenübertragung, zur Flottenunterstützung, oder um Truppen während des US-Bürgerkriegs zur Verfügung zu stellen, eingesetzt. Um die Jahrhundertwende wurden die großen Segelschoner als Frachtschiffe für Kohle, Öl und Holz in Westeuropa eingesetzt. Aufgrund des immer stärker aufkommenden Einsatzes von Motoren nach 1920 wurden die Schoner immer unbeliebter.
Der Aufbau
Neben der Geschwindigkeit der Schoner, ist auch die Konstruktion sehr bemerkenswert. Im Gegensatz zu Klippern sind die Schoner breiter gebaut, so haben Sie mehr Platz an Deck. Der breite Bau der Schoner sorgt dafür, dass er besonders stabil im Wasser liegt. So sind sich Schoner und Klipper zwar ähnlich, unterscheiden sich aber in der Takellage, der Art und Anordnung der Segelmasten, voneinander.
Die Schoner von NAUPAR
Auch in der Flotte von NAUPAR fahren einige Schoner mit. Beispielsweise die Brandaris, Wapen fan Fryslân, die Mars und die Vrijheid. Aber auch die Zephyr und die Zuiderzee werden in diese Kategorie eingeordnet.
Möchtest du dir den Unterschied zwischen einem Segelschoner und einem Klipper mit eigenen Augen sehen? Dann kontaktiere gerne unsere Mitarbeiter und wir besprechen einfach gemeinsam die Möglichkeiten, die sich dir bei NAUPAR bieten!