Beliebte Schiffe aus Amsterdam

Alle anzeigen

Sehenswürdigkeiten in Amsterdam

Alle anzeigen

Bibelmuseum Amsterdam

Die Geschichte des Bibel Museums

In den bekannten Cromhout-Häusern an der Herrengracht aus dem Jahr 1662, welche vom Architekten Philips Vingboons entworfen wurde, ist das Bibel Museum beherbergt. Pfarrer Leendert Schoute legte mit seinem Tabernakelmodell den Grundstein für das Museum und öffnete die Türen zu seiner privaten Sammlung 1852. Im Jahr 1975 zog das Museum in die Cromhout-Häuser. Das Museum beherbergt auch die älteste in den Niederlanden gedruckte Bibel aus dem Jahr 1477, so wie die erste übersetzte Ausgabe von 1637

Was man dort sehen kann

Das Museum gibt den Besuchern einen Einblick in das Leben aus der Zeit in der die Bibel ihre Wurzeln hat. Die unterschiedlichsten archäologischen Funde, so wie andere Artefakte, Tontafeln und Fragmente von Papyrus können bewundert werden. Auch Gegenstände der jüdisch-christlichen Religion sind ein Teil dieser Ausstellung. Die Ausstellung ist in die Bibelhalle, das Schoutenkabinett und eine Wechselausstellung unterteilt. Auch der Museumsgarten ist sehr zu empfehlen. Er ist ein wunderschöner Ort der Ruhe mitten in Amsterdam.

Wissenswertes

Einmal jährlich organisiert das Bibel Museum einen Tag, an dem man seine Bibel, wenn sie älter als 1900 ist, von dem Experten Ton Bolland schätzen lassen kann.