
Über
Entdecken Sie die Geschichte und Entwicklung der Tasche vom 17. Jahrhundert bis heute im „Hendrikje Tassenmuseum“ in Amsterdam. Dort finden Sie sowohl Handtaschen als auch Beutel, Geldbörsen und Koffer und das Museum ist mit mehr als 5.000 Taschen eines der 10 besten Modemuseen der Welt. Es befindet sich auch in einem schönen Kanalhaus aus dem Jahr 1666. Definitiv einen Besuch wert, wenn Sie Mode lieben.
Beliebte Schiffe aus Amsterdam
Alle anzeigenSehenswürdigkeiten in Amsterdam
Alle anzeigenTaschenmuseum Hendrikje
Taschenmuseum
Dieses Taschenmuseum befindet sich in Amsterdam in einem Gebäude der Herengracht 573. Das Gebäude ist ein Teil des „grachtengordel“ Weltkulturerbes und die Taschensammlung des Museums gilt als die größte Taschensammlung der Welt.
Geschichte des Taschenmuseums
Hendrikje Ivo war eine große Taschensammlerin und begann ganze 35 Jahre lang verschiedenste Taschen zu sammeln. Daraufhin eröffnete sie im Jahr 1996 in ihrer Wohnung in Amstelveen ihre erste Ausstellung. Weitere zehn Jahre später musste sie aufgrund des Platzmangels ihre Ausstellung ausgeben, woraufhin ein anonymer Spender ihr den Umzug in das jetzige Gebäude, die Herengracht ermöglichte.
Über das Taschenmuseum
Die etwa 5.000 Exemplare umfassende Sammlung des Taschenmuseums enthält unter anderem Aktentaschen, Schulranzen, Geldbörsen sowie Hand- und Umhängetaschen von berühmten Modehäusern und Designern wie Chanel, Louis Vuitton und Hermés. Im Museum, das aus einer Sammlung von Hendrikje Ivo erstellt wurde, werden Sie erfahren, dass hinter jeder Tasche eine Geschichte steckt.